Spielstunde
Der regelmäßige Umgang mit Artgenossen ist auch für erwachsene Hunde wichtig um Sozialverhalten zu festigen, Konflikte adäquat zu lösen und negative Erfahrungen abzubauen.
In unseren Spielstunden dürfen die Hunde auf sicher eingezäuntem Gelände unter Aufsicht miteinander toben und Sozialkontakte pflegen.
In die Gruppe der kleinrassigen Hunde integrieren wir verträgliche große Hunde, um den Umgang zu trainieren und eventuelle Ängste abzubauen. Ebenso nehmen selbstbewusste „Zwerge“ an der Spielstunde der Großrassigen teil.
Für den Menschen bietet die Spielstunde eine optimale Möglichkeit Körpersprache und Kommunikation unter den Hunden zu beobachten und zu lernen, den eigenen Vierbeiner im Umgang mit Artgenossen besser lesen und einschätzen zu können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür dass wir nur ausgewählte und uns gut bekannte Hunde in die Spielstunde aufnehmen.